Produkt zum Begriff Historiker:
-
Historiker streiten
Historiker streiten , DER NEUE STREIT ÜBER DIE WURZELN DES HOLOCAUST UND DIE GEWALT IM 20. JAHRHUNDERT Erneut steht die Frage im Raum: War der Holocaust ein singuläres Ereignis, und wie unterscheidet er sich von anderen Völkermorden? Heute geht es nicht mehr um den Vergleich mit den stalinschen Gräueln wie noch beim ersten Historikerstreit 1986/87. Das drängende Problem der Gegenwart ist vielmehr: Wie kann eine Gedenkkultur aussehen, die auch die lange verdrängten deutschen Kolonialverbrechen einbezieht? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220929, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Neiman, Susan~Wildt, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Themenüberschrift: HISTORY / Holocaust, Keyword: Afrika; Antisemitismus; Aufstand; Auschwitz; Erinnerungskultur; Genozid; Herero; Israel; Juden; Kolonialismus; Kolonien; NS-Vergangenheit; Naher Osten; Nama; Nationalsozialismus; Palästina; Schlussstrich; Singularität; Vergleich; Vernichtungslager; Völkermord, Fachschema: Afrika / Geschichte, Politik, Recht~Erinnerungskultur~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Afrikanische Geschichte~Kolonialismus und Imperialismus~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Zeitraum: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Holocaust, Thema: Auseinandersetzen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Propyläen Verlag, Verlag: Propyläen Verlag, Verlag: Propylen Verlag, Länge: 205, Breite: 135, Höhe: 33, Gewicht: 434, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783843727662, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2749402
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Die bedeutenden Historiker.
Wiesbaden 2008. Geschichte ist ein mehrschichtiger Begriff: Sie kann eine zeitlose, literarische Erzählung sein, dann wiederum ist sie ein Unterrichtsfach in Schule und Universität und zuletzt bezeichnet sie das Gewordensein oder auch des Vergehen von Menschen, Gesellschaften und Institutionen. Geschichtsschreiber kennt Europa schon seit mehr als 2.500 Jahren, aber die Geschichtswissenschaft gehört zu den sehr jungen Unterrichtsfächern im allgemeinen Bildungskanon. Geschichte steht damit in der Spannung zwischen einem menschlichen Grundbedürfnis, Einblick in die eigene Vergangenheit zu erhalten und ihrer allgemeinen Vermittlung. Bedeutende Vertreter der abendländischen Welt aus beiden genannten Bereichen werden vorgestellt.
Preis: 6.00 € | Versand*: 6.95 € -
Heinz Duchhardt - GEBRAUCHT Europa-Historiker. Ein biographisches Handbuch: Europa-Historiker: Europa-Historiker 1. Ein biographisches Handbuch: Bd 1 - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Heinz Duchhardt -, Preis: 4.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Heinz Duchhardt - GEBRAUCHT Europa-Historiker. Ein biographisches Handbuch: Europa-Historiker: Europa-Historiker 1. Ein biographisches Handbuch: Bd 1 - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 4.99 € | Versand*: 1.99 € -
Romani, Daniela: Paul Natorp. Historiker der antiken Philosophie:
Paul Natorp. Historiker der antiken Philosophie: , Dieses Buch behandelt die Beziehung zwischen den gnoseologischen und ethischen Gedanken Platons und Demokrits nach der Auslegung des neukantianischen Philosophen Paul Natorp. Die Absicht ist zunächst, sich auf die philosophischen Interessen der Marburger Schule zu konzentrieren, insbesondere auf die von H. Cohen und P. Natorp untersuchte Erkenntnistheorie und Ethik, wobei auch die Verbindungen zum antiken Denken aufgezeigt werden sollen. Nach einer sorgfältigen Untersuchung der natorpschen Interpretation des Platonismus untersucht der Band die grundlegenden Wege der Gnoseologie, Physik und Ethik des Demokrits. Besonders hervorzuheben ist der große Abschnitt der philologisch-philosophischen Analyse der 230 ethischen demokriteischen Fragmente, die innerhalb der natorpschen Abhandlung Die Ethika des Demokritos analysiert wurden. Die diesem Thema gewidmete Sekundärliteratur war im 19. und 20. Jahrhundert weit geteilt und wurde von G. Ibscher ausführlich studiert. Im Wesentlichen wertet die vorliegende Arbeit diese ursprüngliche Interpretation der demokriteischen Ethik in enger Beziehung zur Gnoseologie neu aus, auch um ihre Marginalisierung durch die hegelianische Historiographie zu überwinden, die von Interpreten wie E. Zeller und W. Jaeger vertreten wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.80 € | Versand*: 0 €
-
Wer bezahlt Historiker?
Historiker werden in der Regel von Universitäten, Forschungseinrichtungen, Museen, Archiven oder Regierungsbehörden bezahlt. Sie können auch als freiberufliche Historiker arbeiten und für verschiedene Auftraggeber wie Verlage, Unternehmen oder Privatpersonen tätig sein. Die Bezahlung von Historikern hängt oft von ihrem Ausbildungsgrad, ihrer Erfahrung und ihrem Fachgebiet ab. Einige Historiker erhalten auch Stipendien oder Fördermittel für ihre Forschungsprojekte. Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Historiker für ihre Arbeit entlohnt werden.
-
Zweifeln Historiker an der Kreuzigung von Jesus?
Historiker haben unterschiedliche Ansichten zur historischen Authentizität der Kreuzigung von Jesus. Einige Historiker betrachten die Kreuzigung als historisches Ereignis, da es sowohl in biblischen als auch in außerbiblischen Quellen erwähnt wird. Andere Historiker argumentieren jedoch, dass es aufgrund des begrenzten Quellenmaterials schwierig ist, die genauen Umstände der Kreuzigung zu bestätigen.
-
Kann man sagen, dass Geschichtslehrer auch Historiker sind?
Man kann sagen, dass Geschichtslehrer ein gewisses Maß an historischem Wissen haben und historische Methoden verwenden, um Geschichte zu unterrichten. Sie sind jedoch in erster Linie Pädagogen, die Geschichte vermitteln, während Historiker sich intensiv mit der Erforschung und Interpretation von Geschichte beschäftigen. Historiker arbeiten oft in der akademischen Forschung oder in Museen und Archiven.
-
Welche Schlüsselereignisse haben das moderne Verständnis der Geschichte geprägt, und welche Rolle haben Historiker dabei gespielt?
Schlüsselereignisse wie die Aufklärung, die industrielle Revolution und die beiden Weltkriege haben das moderne Verständnis der Geschichte geprägt. Historiker haben dabei eine wichtige Rolle gespielt, indem sie diese Ereignisse analysiert, interpretiert und in einen größeren Kontext eingeordnet haben. Durch ihre Forschung und Interpretationen haben Historiker dazu beigetragen, unser Verständnis der Vergangenheit zu vertiefen und zu erweitern.
Ähnliche Suchbegriffe für Historiker:
-
Moderne Historiker. Klassische Texte von Voltaire bis zur Gegenwart.
Eines der erfolgreichsten Bücher von Fritz Stern ist - eine Anthologie. Zwei Ziele hatte der noch junge Historiker vor Augen, als er vor mehr als einem halben Jahrhundert die erste von vielen Auflagen herausbrachte: Er wollte die Betrachtungen ganz unterschiedlicher Historiker über die großen Fragen der Geschichte vorstellen und zugleich den Leser mit den wichtigsten Tendenzen der Geschichtsschreibung seit der Mitte des 18. Jahrhunderts vertraut machen. Das Ergebnis war ein Geniestreich, ein Füllhorn historischer Reflexionen, das nicht nur die Kunst und Vielfalt der Geschichtsschreibung ausbreitet, sondern auch ihre Irrwege nicht verschweigt. Meisterhistoriker wie Voltaire, Macaulay oder Theodor Mommsen sind hier deshalb ebenso kennenzulernen wie das Geschichtsbild der Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Jürgen Osterhammel hat Fritz Stern diesen Klassiker unter den historischen Anthologien nun grundlegend überarbeitet und dabei so aktualisiert, dass die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte bis hin zur Geschichte der Globalisierung und der Überwindung des Eurozentrismus ihren Platz gefunden haben.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Gabriele Metzler - GEBRAUCHT Der Staat der Historiker: Staatsvorstellungen deutscher Historiker seit 1945 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Gabriele Metzler -, Preis: 8.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Gabriele Metzler - GEBRAUCHT Der Staat der Historiker: Staatsvorstellungen deutscher Historiker seit 1945 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 8.99 € | Versand*: 1.99 € -
Der andere Stauffenberg. Der Historiker und Dichter Alexander von Stauffenberg.
Karl Christ, renommierter deutscher Althistoriker und Pionier der Wissenschaftsgeschichte seines Faches, legt ein Buch über den Münchner Altertumswissenschaftler Alexander Schenk Graf von Stauffenberg vor. Während Claus und Berthold von Stauffenberg durch das Attentat auf Hitler einen festen Platz im kollektiven Gedächtnis der Deutschen gefunden haben, ist ihr Bruder - wie sie ein Mitglied des George-Kreises und eingeweiht in die Attentatspläne - fast völlig in Vergessenheit geraten. Die biographische Skizze und die wissenschaftsgeschichtliche Studie erhellen das Bild dieses »anderen Stauffenberg«. Hatte Alexander von Stauffenberg bis zum 20. Juli 1944 seinen Weg als Jünger Stefan Georges sowie als Dichter, Althistoriker und Soldat genommen, geriet er danach in die Fänge der Gestapo, kam in Sippenhaft, durchlief verschiedene Konzentrationslager und verlor in den letzten Kriegstagen seine geliebte Frau Melitta, die ihn offenbar aus der Lagerhaft befreien wollte. Nach amerikanischer Kriegsgefangenschaft lebte er, existentiell erschüttert und weitgehend mittellos, am Bodensee - gestützt von einstigen Mitstreitern seiner Brüder und alten Weggefährten. Eine neue Ehe und die Berufung auf den Münchener Lehrstuhl für Alte Geschichte halfen ihm, die materielle Not zu überwinden, und eröffneten ihm neue Lebensperspektiven. Seine eigenwilligen Arbeiten, sein dichterisch-wissenschaftlicher Stil und seine Sensibilität für gesellschaftliche und politische Veränderungen ließen ihn zu einem fachlichen Außenseiter und unbequemen Mahner werden. Karl Christ lässt mit seiner einfühlsam gestalteten Studie diesem »anderen Stauffenberg« eine bemerkenswerte Würdigung zuteil werden.
Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 € -
Zeitalter und Menschenalter. Der Historiker und die Erfahrung vergangener Gegenwart.
Da das Leben »vorwärts gelebt und rückwärts verstanden« wird (Kierkegaard), muss Geschichte, wie sie der Mensch als sein eigenes Menschenalter erfährt, anders sein als die gleiche Geschichte, wenn sie der Historiker dann rückblickend in Zeitalter ordnet. Der Verfasser versucht, diesen Unterschied der Blickpunkte deutlich zu machen und anhand von Quellen des Mittelalters und der Renaissance gewöhnliche Menschen zum Sprechen zu bringen.
Preis: 14.90 € | Versand*: 6.95 €
-
An die Historiker oder diejenigen, die sich dafür halten.
Als KI-Assistent kann ich keine persönlichen Erfahrungen oder Meinungen haben. Allerdings können Historiker als Experten auf ihrem Gebiet historische Ereignisse und Entwicklungen erforschen, analysieren und interpretieren, um ein besseres Verständnis der Vergangenheit zu erlangen. Historiker verwenden dabei verschiedene Methoden und Quellen, um ihre Arbeit zu unterstützen.
-
Was sind die Vor- und Nachteile des Berufs als Historiker?
Ein Vorteil des Berufs als Historiker ist die Möglichkeit, sich intensiv mit vergangenen Ereignissen und Entwicklungen auseinanderzusetzen und dadurch ein tieferes Verständnis für die Geschichte zu erlangen. Historiker haben auch die Chance, an Forschungsprojekten teilzunehmen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Ein Nachteil kann jedoch die begrenzte Anzahl an Stellen und die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt sein, was zu Unsicherheit in Bezug auf die Beschäftigung führen kann. Zudem erfordert die Arbeit als Historiker oft langwierige Recherchen und das Lesen und Analysieren von umfangreichen Texten.
-
Worin sieht der Historiker Lothar Gall das Besondere des neuen Bürgertums?
Der Historiker Lothar Gall sieht das Besondere des neuen Bürgertums darin, dass es sich um eine soziale Schicht handelt, die sich durch Bildung, beruflichen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe auszeichnet. Im Gegensatz zum alten Bürgertum, das vor allem durch Besitz und Herkunft definiert war, legt das neue Bürgertum mehr Wert auf individuelle Leistung und Selbstverwirklichung. Es ist geprägt von einer modernen, urbanen Lebensweise und einer liberalen, aufgeklärten Einstellung.
-
Wie kann die Rekonstruktion historischer Ereignisse durch Archäologie und Historiker ermöglicht werden?
Durch Ausgrabungen und die Analyse von Artefakten können Archäologen Hinweise auf vergangene Ereignisse finden. Historiker nutzen diese Funde zusammen mit schriftlichen Quellen, um ein umfassendes Bild der Vergangenheit zu rekonstruieren. Durch die Kombination von archäologischen und historischen Methoden können Forscher historische Ereignisse genauer verstehen und interpretieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.