Domain rothenberg-odw.eu kaufen?

Produkt zum Begriff Workshops:


  • Brilliant Workshops
    Brilliant Workshops

    Whether running a company or working for an organisation, Brilliant Workshops will equip you with all the practical tools and effective techniques you need to run your workshop effectively. This book challenges the myths about delivering effective workshops and will give you all the essential information you need to deliver brilliant workshops to any audience.

    Preis: 13.9 € | Versand*: 0 €
  • Tischlampe für Workshops Hubsch Interior
    Tischlampe für Workshops Hubsch Interior

    Tischlampe mit einem tiefblauen Fuß und einem opalweißen Glasschirm mit einer schwarzen Stoffkordel und einem Ein-/Ausschalter. Diese Tischlampe ist ein Schmuckstück. Perfekt als Schreibtischlampe, als Nachttischlampe oder als stimmungsvolle Lampe.

    Preis: 109.58 € | Versand*: 0.00 €
  • Collage-Workshops für Kinder (Merenstein, Shannon)
    Collage-Workshops für Kinder (Merenstein, Shannon)

    Collage-Workshops für Kinder , Reißen, schneiden, kleben, gestalten - inspiriert von Eric Carle , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202006, Produktform: Kartoniert, Autoren: Merenstein, Shannon, Fotograph: McNulty, Lauren, Übersetzung: Flegler, Leena, Seitenzahl/Blattzahl: 152, Abbildungen: durchgehend farbig, Keyword: Kunst; Kreativität; Malen; Zeichnen; Collage; Kinderbeschäftigung, Fachschema: Bilderbuch / Wimmelbilderbuch~Kinder- u. Jugendliteratur / Beschäftigungsbuch, Fachkategorie: Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 4, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Kinderbeschäftigung/Kreativität, Fachkategorie: Mitmachbücher: Wimmelbücher, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 259, Breite: 215, Höhe: 15, Gewicht: 620, Produktform: Kartoniert, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Workshops machen (Paar, Katja)
    Workshops machen (Paar, Katja)

    Workshops machen , Zukunft wird im Team gemacht Workshops sind tolle Werkzeuge für alle, die gemeinsam etwas bewegen wollen. Wer schlaue Workshops machen kann, besitzt die Superkraft für erfolgreiche Zusammenarbeit. Doch was braucht es eigentlich, damit ein Workshop so richtig gut gelingt? Knapp erklärt und durchgängig illustriert, liefert dir dieses Buch jede Menge praktisches Wissen zur Gestaltung von wirkungsstarken und begeisternden Workshops. Große Aufgaben wie Innovation, Strategie, Teambuilding und Entscheidungsfindung werden einfacher. Du erfährst, wie du Workshops konzipierst, wie du sie sicher und gründlich vorbereitest und was bei der Moderation wirklich wichtig ist. Ein vielseitiger Methodenbaukasten hilft dir, schnell und unkompliziert deinen eigenen Workshop zusammenzustellen. Dieses Buch ist der perfekte Schnellstart in die Welt der Workshops. Für bessere Ideen, mehr Wirksamkeit, und mehr Begeisterung. Und für alle Initiatoren und Macherinnen, die direkt loslegen wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Autoren: Paar, Katja, Illustrator: Paar, Katja, Seitenzahl/Blattzahl: 275, Abbildungen: durchgängig farbig illustriert von Katja Paar, Keyword: Ideen; Innovation; Kollaboration; Kooperation; Meeting; Motivation; New Work; Taylorismus; Teamarbeit; Teamwork; effizient; erfolgreich; gestalten, Fachschema: Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Entrepreneurship~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~Organisationstheorie~Arbeitsorganisation~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Management: Innovation~Unternehmensführung~Management: Führung und Motivation~Businesskommunikation und -präsentation~Organisationstheorie und -verhalten~Arbeitsmodelle und -praxis~Ratgeber: Karriere und Erfolg, Warengruppe: HC/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Kompetenzentwicklung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Länge: 208, Breite: 168, Höhe: 22, Gewicht: 480, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Druckprodukt EAN: 9783593454993, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • "Was sind die Vorteile und Herausforderungen beim Durchführen eines interaktiven Workshops für die Mitarbeiterentwicklung?"

    Die Vorteile eines interaktiven Workshops für die Mitarbeiterentwicklung sind eine höhere Beteiligung und Motivation der Teilnehmer, eine verbesserte Teamarbeit und die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu trainieren. Die Herausforderungen liegen in der Vorbereitung eines solchen Workshops, der Sicherstellung einer angemessenen Balance zwischen Theorie und Praxis sowie der Evaluation des Erfolgs und der Umsetzung der erlernten Fähigkeiten im Arbeitsalltag.

  • "Wie können Workshops dazu beitragen, die Teamarbeit und die Produktivität in Unternehmen zu verbessern?"

    Workshops bieten die Möglichkeit, Teammitglieder zusammenzubringen, um Ideen auszutauschen und Probleme gemeinsam zu lösen. Durch interaktive Übungen und Diskussionen können Teammitglieder ihre Kommunikation und Zusammenarbeit verbessern. Dies führt zu einer gesteigerten Produktivität und Effizienz im Unternehmen.

  • "Wie kann man sich für Bildhauerkurse anmelden und wo findet man geeignete Workshops?"

    Man kann sich für Bildhauerkurse online über die Website des jeweiligen Anbieters oder telefonisch anmelden. Geeignete Workshops findet man in Kunstakademien, Volkshochschulen, Kunstvereinen oder bei privaten Künstlern. Es empfiehlt sich, vor der Anmeldung die Kursbeschreibung und die Qualifikationen der Kursleiter zu prüfen.

  • Welche Tipps und Tricks können für die effektive Organisation eines Workshops empfohlen werden?

    1. Definiere klare Ziele und Agenda für den Workshop im Voraus. 2. Stelle sicher, dass alle benötigten Materialien und Ressourcen vorhanden sind. 3. Halte die Teilnehmer aktiv einbezogen und sorge für eine strukturierte Moderation.

Ähnliche Suchbegriffe für Workshops:


  • Agile Meetings und Workshops (Thonet, Claudia)
    Agile Meetings und Workshops (Thonet, Claudia)

    Agile Meetings und Workshops , Vorteile Mehr Energie, bessere Ergebnisse und Lernen in der Zusammenarbeit ermöglichen Zum Werk Dieses Arbeitsbuch mit zahlreichen Grafiken, Flipcharts und Metawänden hilft dabei, die Effizienz der Zusammenarbeit in (agilen) Organisationen zu steigern. Denn Besprechungen, die gemeinsames Lernen und Perspektivenvielfalt adressieren sollen, sind das Herzstück agiler Transformationen. Beginnend mit verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen und darüber, wie Entscheidungen überhaupt getroffen werden, geht die Autorin dann auf wirksame Rollen in Meetings und Workshops sowie auf Designs und Strukturen von einzelnen Formaten der Zusammenarbeit ein. Aus dem Inhalt Verhaltenspsychologische Hintergründe Vereinbarungen und Nudges für Meetings und Workshops Entscheidungsfindung in Teams Wirksame Rollen in Meetings, Trainings und Workshops Der agile Kreislauf als Grundstruktur für Interaktionen Strukturen und Designs von Meetings und Workshops Konfliktmanagement in Interaktionen Zielgruppe Für Führungskräfte, Product Owner, ScrumMaster, Projektmanager und Coaches. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220627, Produktform: Kartoniert, Autoren: Thonet, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 273, Abbildungen: mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Keyword: Meeting; Moderation; Facilitation; Workshop, Fachschema: Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Entrepreneurship~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Organisationstheorie~Business / Management~Management, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 241, Breite: 189, Höhe: 17, Gewicht: 600, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2779398

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Requirements by Collaboration: Workshops for Defining Needs
    Requirements by Collaboration: Workshops for Defining Needs

    “I spend much time helping organizations capture requirements and even more time helping them recover from not capturing requirements. Many of them have gone through some motions regarding requirements as if they were sleepworking. It’s time to wake up and do it right–and this book is going to be their alarm clock.”     –Jerry Weinberg, author of numerous books on productivity enhancement “In today’s complex, fast-paced software development environment, collaboration–the intense peer-to-peer conversations that result in products, decisions, and knowledge sharing–is absolutely essential to success. But all too often, attempts to collaborate degenerate into agonizing meetings or ineffectual bull sessions. Ellen's wonderful book will help you bridge the gap–turning the agony of meetings into the ecstasy of effective collaboration.”     –Jim Highsmith, a pioneer in adaptive software development methods “Requirements by Collaboration presents a wealth of practical tools and techniques for facilitating requirements development workshops. It is suitable–no, essential reading–for requirements workshop facilitators. It will help both technical people and customer representatives participate in these critical contributions to software success.”     –Karl Wiegers, Principal Consultant, Process Impact, author of Software Requirements “The need for this particular book, at this particular time, is crystal clear. We have entered a new age where software development must be viewed as a form of business problem solving. That means direct user participation in developing ‘requirements,’ or more accurately, in jointly working the business problem. That, in turn, means facilitated sessions. In this book, Ellen Gottesdiener provides a wealth of practical ideas for ensuring that you have exactly the right stuff for this all-important area of professional art.”     –Ronald G. Ross, Principal, Business Rule Solutions, LLC, Executive Editor, www.BRCommunity.com “Gottesdiener’s years of software development experience coupled with her straight-forward writing style make her book a perfect choice for either a senior developer or a midlevel project manager. In addition to her technical experience, her knowledge of group dynamics balance the book by educating the reader on how to manage conflict and personality differences within a requirements team–something that is missing from most requirements textbooks...It is a required ‘handbook’ that will be referred to again and again.”     –Kay Christian, ebusiness Consultant, Conifer, Colorado “Requirements by Collaboration is a ‘must read’ for any system stakeholder. End users and system analysts will learn the significant value they can add to the systems development process. Management will learn the tremendous return they may receive from making a modest time/people investment in facilitated sessions. Facilitators will discover ways to glean an amazing amount of high-quality information in a relatively brief time.”     –Russ Schwartz, Computer System Quality Consultant, Global Biotechnology Firm “In addition to showing how requirements are identified, evaluated, and confirmed, Ellen provides important guidance based on her own real-world experience for creating and managing the workshop environment in which requirements are generated. This book is an engaging and invaluable resource for project teams and sponsors, both business and IT, who are committed to achieving results in the most productive manner possible.”     –Hal Thilmony, Senior Manager, Business Process Improvement (Finance), CiscoSystems, Inc. “Project managers should read this book for assistance with planning the requirements process. Experienced facilitators will enrich their knowledge. New facilitators can use this book to get them up to speed and become more effective in less time.”     –Rob Stroober, Competence Development Manager and Project Manager, Deloitte &Touche Consultdata, The Netherlands “While many books discuss the details of software requirement artifacts (for example, use cases), Ellen’s new book zeros in on effective workshop techniques and tools used to gather the content of these artifacts. As a pioneer in requirements workshops, she shares her real-life experiences in a comprehensive and easy-to-read book with many helpful examples and diagrams.”     –Bill Bird, Aera Energy LLC “Requirements by Collaboration is absolutely full of guidance on the most effective ways to use workshops in requirements capture. This book will help workshop owners and facilitators to determine and gain agreement on a sound set of requirements, which will form a solid foundation for the development work that is to follow.”     –Jennifer Stapleton, Software Process Consultant and author of DSDM: The Methodin Practice “This book provides an array of techniques within a clear, structured process, along with excellent examples of how and when to use them. It’s an excellent, practical, and really useful handbook written by a very experienced author!”     –Jean-Anne Kirk, Director DSDM Consortium and IAF Professional Development “Ellen has written a detailed, comprehensive, and practical handbook for facilitating groups in gathering requirements. The processes she outlines give the facilitator tools to bring together very different perspectives from stakeholders elegantly and with practical, useable results.”     –Jo Nelson, Principal, ICA Associates, Inc., Chair, IAF (2001-2002) Requirements by Collaboration: Workshops for Defining Needs focuses on the human side of software development--how well we work with our customers and teammates. Experience shows that the quality and degree of participation, communication, respect, and trust among all the stakeholders in a project can strongly influence its success or failure. Ellen Gottesdiener points out that such qualities are especially important when defining user requirements and she shows in this book exactly what to do about that fact. Gottesdiener shows specifically how to plan and conduct requirements workshops. These carefully organized and facilitated meetings bring business managers, technical staff, customers, and users into a setting where, together, they can discover, evolve, validate, verify, and agree upon their product needs. Not only are their requirements more effectively defined through this collaboration, but the foundation is laid for good teamwork throughout the entire project. Other books focus on how to build the product right. Requirements by Collaboration focuses instead on what must come first--the right product to build.

    Preis: 33.16 € | Versand*: 0 €
  • Zur künstlerischen Lehre. Neue Aufgaben finden. Workshops.
    Zur künstlerischen Lehre. Neue Aufgaben finden. Workshops.

    Überraschende Strategien für die künstlerische Praxis an unseren heutigen Lehranstalten und in den Ateliers: zum Beispiel wie man von einem gewöhnlichen Puzzle zu einem Kunstwerk gelangt. Solche Experimente erprobte der Hochschullehrer sowohl mit Kunststudenten als auch mit Schülern, Designern, Jugendlichen am Bauhaus Dessau und anderen Studierenden. Er schildert, wie eine Aufgabe von Lernenden verschiedenen Alters oder anderer Kulturen umgesetzt wird. Diese Berichte, die die Höhen und Tiefen des Lehreralltags nicht aussparen, bieten Anregung und Lesevergnügen zugleich. (Seemann Henschel)

    Preis: 34.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Unsere Wälder. Natur, Kultur und Geschichte.
    Unsere Wälder. Natur, Kultur und Geschichte.

    Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über alle Aspekte des Waldes. Es beschreibt anschaulich das komplexe Ökosystem und vermittelt zugleich seine Bedeutung als Lebensgrundlage, Erholungsgebiet und Sehnsuchtsort. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie hart früher der Alltag von Jägern, Holzfällern und Flößern war - aber auch, wie stark der Mythos Wald seit jeher Kunst und Literatur prägte. In großformatigen Abbildungen werden über 30 einzigartige Waldgebiete aus Deutschland und Österreich vorgestellt - von Hunsrück und Spessart über die Sächsische Schweiz und den Harz bis hin zu Nationalparks wie dem Bayerischen Wald oder den Kalkalpen.

    Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 €
  • "Wie können Unternehmen virtuelle Workshops nutzen, um effektive Teamarbeit und Wissensaustausch zu fördern?"

    Unternehmen können virtuelle Workshops nutzen, um Teamarbeit zu fördern, indem sie interaktive Tools wie Chat-Funktionen und Breakout-Räume einsetzen. Durch regelmäßige virtuelle Workshops können Mitarbeiter ihr Wissen und ihre Erfahrungen austauschen und voneinander lernen. Die Nutzung von virtuellen Workshops ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter einzugehen und effektive Teamarbeit zu fördern.

  • Wie kann ich meine Make-up-Fähigkeiten durch Workshops verbessern und neue Techniken erlernen?

    1. Besuche Make-up-Workshops von professionellen Visagisten, um neue Techniken zu erlernen. 2. Übe regelmäßig zu Hause, um deine Fähigkeiten zu verbessern. 3. Schau dir Tutorials online an und tausche dich mit anderen Make-up-Enthusiasten aus, um Tipps und Tricks zu erhalten.

  • "Wie kann man erfolgreiche und interaktive Workshops gestalten, die Teilnehmer begeistern und zu produktiven Ergebnissen führen?" "Was sind die wichtigsten Best Practices für die Organisation und Durchführung von effektiven Workshops in beruflichen oder privaten Umgebungen?"

    1. Durch die Auswahl relevanter Themen und interaktiver Methoden können Workshops interessant und inspirierend gestaltet werden. 2. Eine klare Struktur, Zeitplanung und Moderation sind entscheidend für den Erfolg eines Workshops. 3. Feedback einholen, Ergebnisse festhalten und Maßnahmen zur Umsetzung der erarbeiteten Ideen planen, um produktive Ergebnisse zu erzielen.

  • Welche Ausstattung und technischen Einrichtungen benötigt ein idealer Seminarraum, um effektive Schulungen und Workshops durchzuführen?

    Ein idealer Seminarraum sollte über eine gute Belüftung, ausreichend Licht und eine angenehme Raumtemperatur verfügen. Zudem sind eine moderne Präsentationstechnik wie Beamer und Leinwand, sowie Whiteboards und Flipcharts für interaktive Präsentationen und Gruppenarbeiten wichtig. Eine gute Bestuhlung, ausreichend Steckdosen und eine stabile Internetverbindung runden die Ausstattung ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.